das Sträuben

das Sträuben
(Haare) - {ruffle} diềm xếp nếp, diềm đăng ten tổ ong, lằn gợn, sóng gợn lăn tăn, khoang cổ, sự mất bình tĩnh, hồi trông rền nhẹ, sự xáo động, cuộc cãi lộn

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sträuben — Sträuben, verb. regul. act. 1. Straubig machen, besonders von der Emporrichtung der Haare und Federn. Der Hahn sträubt seine Federn, wenn er sie senkrecht in die Höhe richtet. Noch mehr als ein Reciprocum, sich sträuben. Hier sträubet sich der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Strauben — mit Puderzucker Die Strauben (nur Pluralform; alemannisch Strübli) sind ein süßes Backwerk, das im Großteil des süddeutschen Raumes (Süddeutschland, Österreich und Südtirol) bekannt und verbreitet ist. Es wird zubereitet, indem flüssiger Teig –… …   Deutsch Wikipedia

  • sträuben — sträuben: Das nur dt. Verb (mhd. strūben, ahd. strūbēn) gehört zu dem Adjektiv älter nhd. straub, mhd. strūp »emporstarrend, rau« (vgl. niederl. stroef »schroff, trotzig«), das im 17. Jh. durch das verwandte ↑ struppig abgelöst wurde (s. auch …   Das Herkunftswörterbuch

  • sträuben — V. (Aufbaustufe) die Federn o. Ä. aufrichten Synonyme: aufplustern, plustern Beispiele: Der Hund sträubte das Fell auf dem Rücken. Das Gefieder des Vogels hat sich gesträubt …   Extremes Deutsch

  • Sträuben — Sträuben, 1) Haare od. Federn emporrichten. Das unwillkürliche Emporrichten des bes. von Natur struppigen od. kurzverschnittenen Kopfhaares, welches in den Momenten der höchsten, in Entsetzen übergehenden Furcht bei Menschen beobachtet wird, ist… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • sträuben — erheben; protestieren; aufbegehren; auflehnen; rebellieren; widersetzen; opponieren * * * sträu|ben [ ʃtrɔy̮bn̩] <+ sich>: 1. (von Fell, Gefieder o. Ä.) sich aufrichten, aufstellen: das Fell der Katze sträubt sich; die Haare sträubten sich …   Universal-Lexikon

  • sträuben — sträu·ben; sträubte, hat gesträubt; [Vr] 1 etwas sträubt sich etwas richtet sich auf und steht vom Körper weg <das Fell, das Gefieder; die Federn; jemandem sträuben sich vor Angst, Entsetzen die Haare> 2 sich (gegen etwas) sträuben etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Das dreckige Dutzend — Filmdaten Deutscher Titel Das dreckige Dutzend Originaltitel The Dirty Dozen …   Deutsch Wikipedia

  • Das Geld liegt auf der Bank — Filmdaten Originaltitel Das Geld liegt auf der Bank Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Darmstädter Madonna — (auch: Madonna des Bürgermeisters Meyer) Hans Holbein der Jüngere, 1526/1528 Öl auf Nadelholz (?), 146,5 cm × 102 cm Städel Die Darmstädter Madonn …   Deutsch Wikipedia

  • Frankreich — (frz. la France, lat. Gallia, Franco Gallia), ein europ. Hauptland 9748,19 QM. groß, zwischen dem atlantischen u. dem Mittelmeer gelegen, an Spanien, Sardinien, die Schweiz, Deutschland und Belgien gränzend, fast überall durch Naturgränzen… …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”